Gradingprozess

Über den gesamten Gradingprozess gehen wir qualitativ hochwertig vor, unabhängig davon, welches Sammlerstück Sie bei uns einreichen. So wird gewährleistet, dass das Sammlerstück mit höchster Sorgfalt behandelt wird. Wir behandeln die Sammlerstücke so, wie wir es von anderen Personen erwarten würden, denen wir unsere Sammlung anvertrauen würden. Für uns ist das eine Vertrauens- und Herzensangelegenheit, bei der wir auf jedes Detail achten.

Wie können Sie Ihr Sammlerstück bei uns einreichen?


Um ein Sammlerstück bei uns einzureichen, können Sie unter dem Menüpunkt "Produkte" Ihren gewünschten Service aussuchen und bestellen. Anschließend erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die Sie der Sendung ausgedruckt beilegen. Hilfreich wäre es ebenfalls, wenn Sie die Daten zu Ihrem Sammlerstück beifügen würden, sofern bekannt. Bei Sammelkarten Name, Erscheinungsjahr, Kartenset, Kartennummer, Sprache; bei Videospielen Name, Konsole, Sprache, Erscheinungsjahr und Zustand (OVP, geöffnet ...). Obwohl diese nach Erhalt überprüft werden, würde dies den Prozess etwas beschleunigen.

Danach erfolgt der Versand an die in der Rechnung angegebene Adresse. Schützen Sie Ihr Sammlerstück so gut wie möglich, um Transportschäden zu vermeiden. Bei Karten eignet es sich, diese in Pennysleeves und anschließend in Toploadern zu verpacken. Senden Sie Ihre Sammlerstücke am besten gepolstert und als versichertes Paket inklusive Sendungsnummer. Aufgrund langjähriger Erfahrungen priorisieren wir den Transportdienstleister DHL. Dennoch steht Ihnen die Versandart frei. Die Versandkosten der Sendungen werden durch den Kunden übernommen. Zugleich sind die eingegangenen Sammlerstücke über die gesamte Aufenthaltsdauer unabhängig vom Warenwert bei uns versichert.

Ist die Sendung bei uns angekommen, schicken wir Ihnen eine Ankunftsbestätigung und prüfen die Sendung auf Richtigkeit und mögliche Transportschäden. Danach geht es weiter zur Prüfung durch den Grader. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nur originale Sammlerstücke bewerten. Sollte sich herausstellen, dass eine Fälschung zugesendet wurde, wird diese ohne weiteres an den Kunden zurückgesendet. Nach dem ersten vollzogenen Grading erfolgt die Prüfung durch einen zweiten Grader, um eine finale Bewertung abzugeben. Weichen beide Prüfergebnisse deutlich voneinander ab, wird eine dritte Prüfung eingeleitet, um eine endgültige Bewertung zu erzielen. Während des gesamten Prozesses führen wir die Zustandsbewertung in einem separaten und geschützten Bereich durch, um weitere Einflüsse auszuschließen.

Gerne können Sie uns während der Bearbeitungszeit kontaktieren, sollten Fragen bestehen, insbesondere über den Gradingprozess.

Ist die Bewertung abgeschlossen, erhält das Sammlerstück ein Label mit der entsprechenden Bewertung, welches zusammen mit dem Sammlerstück in unserem Acrylcase versiegelt wird, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Bei festgestellten Mängeln zögern wir nicht, Korrekturmaßnahmen zu treffen und diese zu beheben. Anschließend wird der Kunde über den Abschluss der Bewertung informiert und die Rücksendung wird eingeleitet. Vor dem Versand werden die Cases noch einmal aufbereitet und sicher verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Im Anschluss erfolgt eine Benachrichtigung inklusive Sendungsverfolgungsnummer, wodurch der Kunde den Standort seiner Sendung überprüfen kann.